Claus Ulrich Selbach, Vice President Exhibitions bei der Hamburg Messe und Congress, betonte: „Die INMEX SMM India 2025 hat neue Maßstäbe gesetzt. Sie ist zu einer echten Brücke zwischen Europa und Indien geworden und eröffnet europäischen Ausstellern wertvolle Chancen für den Einstieg in den asiatischen Markt. Gemeinsam mit unserem Partner Informa haben wir seit 2015 eine starke Plattform für Südasien aufgebaut. Die starke europäische Präsenz hier in Mumbai und die wachsende indische Beteiligung auf der SMM in Hamburg zeigen, dass der indische Schiffbaumarkt spürbar in Bewegung kommt.“
Die internationale Beteiligung zeigte sich besonders eindrucksvoll in den großen Länderpavillons: Deutschland mit rund 200 m² und 18 Ausstellern, Griechenland mit über 80 m² und acht Ausstellern sowie die Netherlands Lounge auf rund 40 m² mit zehn Ausstellern. Damit stellten alle drei Länder ihre bislang größte Präsenz in Indien. Auch Südkorea und Polen waren vertreten – ein klares Signal für die weltweite Bedeutung der Messe.
Die indische Schiffbau- und Zulieferindustrie präsentierte ihre Innovationskraft im Neubau und in der Reparatur, ergänzt durch führende internationale Unternehmen. Parallel dazu setzte die Konferenz mit über 80 Sprecherinnen und Sprechern wichtige Impulse zu grüner Schifffahrt, Digitalisierung sowie Themen wie Hafenmodernisierung und Offshore-Entwicklung. Abgerundet wurde das Programm durch die Verleihung der Maritime Excellence Awards.
Stimmen zur Messe
- Michael Näther, CEO Nicormal Edelstahl & Metallhandel und Aussteller im Deutschen Pavillon: „Die INMEX SMM India 2025 hat unsere Erwartungen übertroffen. Wir konnten zahlreiche hochwertige Geschäftskontakte knüpfen und konkrete Projekte auf den Weg bringen – der südasiatische Markt ist für uns dadurch noch greifbarer geworden.“
- Nicole van Spronsen, Project Manager Ships, Marin und Ausstellerin im Niederländischen Pavillon: „Wir sind sehr zufrieden mit unserer Teilnahme. Die Messe war hervorragend organisiert, und die Gespräche versprechen konkrete Folgeprojekte. Für uns ist sie das ideale Tor zum indischen Markt – 2027 werden wir mit einer noch größeren Präsenz zurückkehren.“
Ausblick
Die INMEX SMM India hat ihre Position als Leitmesse in Südasien weiter gefestigt. Für europäische Unternehmen bietet sie eine ideale Plattform, um den Einstieg in den asiatischen Markt zu gestalten und langfristige Partnerschaften zu entwickeln. Gemeinsam mit der SMM in Hamburg – die vom 1. bis 4. September 2026 stattfindet – bildet sie die zentrale Brücke zwischen Indien, Europa und der globalen maritimen Industrie. Die nächste INMEX SMM India findet vom 22. bis 24. September 2027 statt.